Monthly Archiv:: Oktober 2022
Die Informationsveranstaltung zum praktischen Studiensemester findet am 8.11.2022 um 17:15 im Raum A001 statt. Zielgruppe sind Studenten*innen, die im SoSe 2023 das Praktikum antreten
Die Vorlesung am 26.10.2022 ab 08:15 Uhr wird wegen der Messe Connecta ausnahmsweise online durchgeführt. Den Link zur Teilnahme finden Sie im Abschnitt „Zoom-Links
Die Vorlesungen PMO bei Dr. Herzog entfallen am 24.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Die Vorlesungen FEP 1 und WAP bei Dr. Herzog entfallen am 24. bzw. 25.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Informationsveranstaltung zum praktischen Studiensemester findet am 8.11.2022 um 17:15 im Raum A001 statt. Zielgruppe sind Studenten*innen, die im SoSe 2023 das Praktikum antreten
Die Vorlesung am 26.10.2022 ab 08:15 Uhr wird wegen der Messe Connecta ausnahmsweise online durchgeführt. Den Link zur Teilnahme finden Sie im Abschnitt „Zoom-Links
Die Vorlesungen PMO bei Dr. Herzog entfallen am 24.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Die Vorlesungen FEP 1 und WAP bei Dr. Herzog entfallen am 24. bzw. 25.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Vorlesung am 26.10.2022 ab 08:15 Uhr wird wegen der Messe Connecta ausnahmsweise online durchgeführt. Den Link zur Teilnahme finden Sie im Abschnitt „Zoom-Links
Die Vorlesungen PMO bei Dr. Herzog entfallen am 24.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Die Vorlesungen FEP 1 und WAP bei Dr. Herzog entfallen am 24. bzw. 25.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Vorlesungen PMO bei Dr. Herzog entfallen am 24.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Die Vorlesungen FEP 1 und WAP bei Dr. Herzog entfallen am 24. bzw. 25.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Vorlesungen PMO bei Dr. Herzog entfallen am 24.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Die Vorlesungen FEP 1 und WAP bei Dr. Herzog entfallen am 24. bzw. 25.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Vorlesungen FEP 1 und WAP bei Dr. Herzog entfallen am 24. bzw. 25.10.22 wegen Krankheit. Infos zu Selbstlerneinheiten siehe ELO.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2022 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Texas Liebe Studierende, am 9.11. findet um 17 Uhr im Studierendenhaus eine Veranstaltung von Texas Instruments statt. Texas Instruments möchte sich bei ihnen als
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA ist auf der Web-Seite Prüfungen unter „Aktuelle Prüfungspläne“ veröffentlicht. Bitte nutzen Sie dies
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Für das kommende Sommersemester 2023 wird die Planung für die Vertiefungsrichtungen im Bachelor-Studiengang Maschinenbau vorgenommen. Bei ausreichend hoher Belegung können voraussichtlich folgende Vertiefungen angeboten
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Fachschaft Maschinenbau Regensburg e. V. organisiert dieses Semester nach langer Pause wieder eine gemeinsame Fahrt zur bauma 2022 nach München. Die bauma ist
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Sprechstunde Prof. Hornberger entfällt heute. Bei Bedarf bitte via Mail für einen Ausweichtermin anfragen.
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Auftaktveranstaltung zur virtuell durchgeführten Lehrveranstaltung Optimierung (OPT) findet am Montag, den 10. Oktober 2022, zur im Stundenplan ausgewiesenen Zeit in Zoom-Raum https://oth-regensburg.zoom.us/j/91273286205?pwd=OWRPU09YbUZQbVI1eG9mUTdjTlRBQT09, Meeting-ID
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Um an der Portfolioprüfung im Fach Betriebsorganisation und Kostenrechnung (BOK) teilzunehmen, müssen Sie sich bitte unter ELO bis zum 25.10.22 verbindlich anmelden.
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Liebe Studierende, Montag den 10.10.2022, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung der Fachschaft Maschinenbau im A105 statt. Wir möchten uns euch gerne vorstellen
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Sie haben TM1 geschrieben, verstanden und Spaß dabei? Sie geben gerne und gut Ihr Wissen weiter? Wollen Sie ein Tutorium für TM1 übernehmen? Dann
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die Vorlesung GSE – Einführung in das Modul – bei Frau Dr. Artmann entfällt am Freitag, den 7.10., wegen Krankheit. Die Terminabsprache erfolgt in
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Im Rahmen der Veranstaltung Konstruktion 2 (KO2) sind noch freie Plätze für CAD-Kurse (Creo und Catia) verfügbar. Weitere Informationen unter: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=WiSe2223&Fach=B-KO2 Die Veranstaltungen beginnen in
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit an CAD-Abendkursen während des laufenden Semesters teilzunehmen. In den Abendkursen können Sie erste Erfahrungen in der
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die zentrale Einführungsveranstaltung für das Modul „Konstruktion /CAD (KO1)“ in Biomedical Engineering BE3 findet heute Donnerstag 6.10.2022 um 15:30 Uhr im Raum A107 statt.
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Begleitend zur Lehrveranstaltung Konstruktion 1 der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik werden alternativ zwei Tutorien angeboten: ab 12.10.22 immer mittwochs von 15:30 Uhr
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2
Die erste Vorlesung findet, wie ursprünglich im Stundenplan angegeben, am Donnerstag, 06.10.2022 um 17:15 Uhr im E102 statt.
- 1
- 2