Monthly Archiv:: April 2020
Die Prüfungsform im Fach Produktionsplanung PP wurde in eine Studienarbeit abgeändert. Bitte informieren Sie sich umgehend auf GRIPS zum weiteren Prüfungsablauf.“
Für TM2 (MB und BE) und für TM3 (MB) werden Tutoren gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof. Borchsenius per email. Die
Teilnehmer des Faches B-KOM und Studierende, welche im aktuellen Semester die Software KISSsoft benötigen, können ab Samstag, 2. Mai 2020, 10:00 Uhr den hierzu erforderlichen persönlichen
Falls Sie das Praktikum PWF dieses Semester absolvieren möchten und die Einführungsveranstaltung am 27.04.20 verpasst haben, melden Sie sich bitte umgehend per Mail. Ansprechpartner:
Die Einladungsadresse lautet: https://oth-regensburg.zoom.us/j/96228082155?pwd=UjBRYXhyd0VET1dSV1hocEJpNWNKQT09
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Prüfungsform im Fach Produktionsplanung PP wurde in eine Studienarbeit abgeändert. Bitte informieren Sie sich umgehend auf GRIPS zum weiteren Prüfungsablauf.“
Für TM2 (MB und BE) und für TM3 (MB) werden Tutoren gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof. Borchsenius per email. Die
Teilnehmer des Faches B-KOM und Studierende, welche im aktuellen Semester die Software KISSsoft benötigen, können ab Samstag, 2. Mai 2020, 10:00 Uhr den hierzu erforderlichen persönlichen
Falls Sie das Praktikum PWF dieses Semester absolvieren möchten und die Einführungsveranstaltung am 27.04.20 verpasst haben, melden Sie sich bitte umgehend per Mail. Ansprechpartner:
Die Einladungsadresse lautet: https://oth-regensburg.zoom.us/j/96228082155?pwd=UjBRYXhyd0VET1dSV1hocEJpNWNKQT09
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Für TM2 (MB und BE) und für TM3 (MB) werden Tutoren gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof. Borchsenius per email. Die
Teilnehmer des Faches B-KOM und Studierende, welche im aktuellen Semester die Software KISSsoft benötigen, können ab Samstag, 2. Mai 2020, 10:00 Uhr den hierzu erforderlichen persönlichen
Falls Sie das Praktikum PWF dieses Semester absolvieren möchten und die Einführungsveranstaltung am 27.04.20 verpasst haben, melden Sie sich bitte umgehend per Mail. Ansprechpartner:
Die Einladungsadresse lautet: https://oth-regensburg.zoom.us/j/96228082155?pwd=UjBRYXhyd0VET1dSV1hocEJpNWNKQT09
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Teilnehmer des Faches B-KOM und Studierende, welche im aktuellen Semester die Software KISSsoft benötigen, können ab Samstag, 2. Mai 2020, 10:00 Uhr den hierzu erforderlichen persönlichen
Falls Sie das Praktikum PWF dieses Semester absolvieren möchten und die Einführungsveranstaltung am 27.04.20 verpasst haben, melden Sie sich bitte umgehend per Mail. Ansprechpartner:
Die Einladungsadresse lautet: https://oth-regensburg.zoom.us/j/96228082155?pwd=UjBRYXhyd0VET1dSV1hocEJpNWNKQT09
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Falls Sie das Praktikum PWF dieses Semester absolvieren möchten und die Einführungsveranstaltung am 27.04.20 verpasst haben, melden Sie sich bitte umgehend per Mail. Ansprechpartner:
Die Einladungsadresse lautet: https://oth-regensburg.zoom.us/j/96228082155?pwd=UjBRYXhyd0VET1dSV1hocEJpNWNKQT09
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Einladungsadresse lautet: https://oth-regensburg.zoom.us/j/96228082155?pwd=UjBRYXhyd0VET1dSV1hocEJpNWNKQT09
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Einladungsadresse lautet. https://oth-regensburg.zoom.us/meeting/register/tJEscuutqD0jH9EebRUpiEjaRS5evhKhrt0b
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Am kommenden Dienstag, den 28.04.2020, findet um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Industriepraktikum statt. Die Daten zur Einwahl in ZOOM finden Sie auf der
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us04web.zoom.us/j/8262230769 Meeting-ID: 826 223 0769
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Liebe Studierende, am Mittwoch, 22. 04. um 8:30 Uhr findet eine Einführungsveranstaltung zum Praktikum Messtechnik statt. Gedacht ist diese Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Veranstaltungen werden online über die e-Learning Plattform mittels Lehrvideos organisiert. Es finden keine Zoom Vorlesungen statt. Für den Kurszugang kontaktieren Sie Prof. Lex
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Das Modul Fahrzeugdynamik (FZD) für Studierende der Semestergruppen MB6FA, MB7FA startet mit einem Online-Kurs über Zoom gemäß dem im Stundenplan verzeichneten Termin am Donnerstag,
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die TM2-Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 13.30 Uhr. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof. Briem Zoom-Meeting
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Vorlesung beginnt am 21.04.2020 um 11.45 Uhr als Zoom-Konferenz. Der Link steht im G.R.I.P.S.-Kurs „TM2: Technische Mechanik 2 (Engineering Mechanics 2) von Prof.
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
The first online lecture will be on Wednesday 22nd of April at 13:30 The details to join the session are available in GRIPS: https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=5867#section-0
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 10:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die nächste Veranstaltung findet am Freitag den 24.4. um 08:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Informationen um an der Veranstaltung teilzunehmen finden Sie im
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
findet digital als Online-Vorlesung zentral bei Prof. A. Wagner statt. (https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=26322). Online-Vorlesungen mit Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Einwahldaten werden jeweils über das Nachrichtenforum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen auf die IT-Dienste der Universität Regensburg kam es heute Vormittag zwischen 08:00-10:30 Uhr zu Problemen am Authentifizierungsserver. Infolge dessen war
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Zoom-Link für die Erstsemesterbegrüßung am 20.04.2020 um 10:00 Uhr: https://oth-regensburg.zoom.us/j/95710113637?pwd=aTVUZzQ5blZsR3pHUnIxMjJPZmZaZz09
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Bitte informieren Sie sich über den Ablauf des Seminars auf GRIPS und tragen Sie sich dort für das Seminar ein (MB -> Hek ->
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „BWK, Teil Kostenrechnung“ werden geben, die aktuellen Informationen zu dem Teil: Kostenrechnung in dem „BWK: Betriebswirtschaft und Kostenrechnung“-GRIPS-Kurs
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Für alle Studierenden, die das Modul Konstruktion 2 in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik belegen wollen, ist ein zentraler G.R.I.P.S.-Kurs angelegt. Bitte
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik(KOM) für B-MB4a/b/c erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus KOC bekanntenWeise mit
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Einführungsveranstaltung Master Medizintechnik findet virtuell am Montag den 20.4.2020 um 13:30 Uhr auf ZOOM statt. Klicken Sie hierzu einfach auf unten angegeben Link. https://zoom.us/j/93658561320?pwd=bno3Q0RXSDJuRURXa2VERXVEN2JsUT09
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum
Wir werden die Praktika zu den Veranstaltungen „Produktion mit Kunststoffen“ und „NC-Maschinen“ in diesem SoSe anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum