Author Archiv

Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link

Am 25.03.2025 (Di.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering

Flyer_A5_Auslandsstudium_SoSe2025_Fakultaeten

Studierende, die im Sommersemester das Praktikum Messtechnik, das im 4. Regelstudiensemester des Studiengangs Maschinenbau vorgesehen ist, absolvieren möchten müssen unter: https://elearning.oth-regensburg.de/mod/choice/view.php?id=40707 eine Gruppe wählen.

Die Anmeldung für das PMS-Praktikum ist vom 10.03.2025, 8.00 Uhr, bis zum 19.03.2025, 12.00 Uhr, über den ELO-Kurs https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=196 möglich.

Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning

Bitte melden Sie sich für Einsichtnahme in Prüfungen des WiSe 24/25 über folgenden ELO-Kurs an: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=1884

Die Prüfungen wurden von verschiedenen Dozent:innen korrigiert, bei denen Sie sich per E-Mail oder über einen ELO-Kurs für die Prüfung anmelden können. Bitte informieren

Die Studienverlaufspläne und Entwürfe der Modulhandbücher sind nun akualisiert auf der Homepage zu finden: https://maschinenbau.oth-regensburg.de/studium/studienverlaufsplaene#c4100 Auch die Wahlpflichtmodulkataloge wurden bereits aktualisiert: https://maschinenbau.oth-regensburg.de/studium/wahlpflichtmodulkataloge#c34948  

Studentische Hilfskraft – für unterstützende Tätigkeiten beim Aufbau und Umbau von Demonstratoren. Dies umfasst die eigenhändige Konstruktion von Komponenten und deren Herstellung (meist 3D-Druck).

Der PQS-Blockkurs für den Studiengang MB und BE startet Anfang März 2025. Weitere Informationen zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und weiteres finden Sie

2025-01-27-MINT-Labs und Junge_Hochschule

Wie letzte Woche angekündigt, findet diese Woche keine Vorlesung mehr statt.

Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.

Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.

Erinnerung: Der Kurs BOK findet am Freitag den 17.01.25 wieder im Raum A207 statt.

    JETZT BEWERTEN!!

2025_Ausschreibung_Reisekostenzuschuesse

Die Vorlesung bei Dr. Sangl findet am 16.01. im Raum D 001 statt.

Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning

Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste

Die BWL-Vorlesung entfällt heute, den 10.01.

Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden

Die Vorlesung bei Frau Kauer entfällt heute, den 17.12.

Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht