Author Archiv
Die Vorlesungen am 20.10. und 21.10. entfallen aufgrund einer Dienstreise. [Beitrag verfällt am Di.., 21.10.2025]
Die erste Vorlesung im Modul MFS findet diesen Freitag (17.10.25) statt. Dieses Modul wird als Blockveranstaltung angeboten. (Termine: 17.10, 18.10, 24.10, 25.10, 14.11, 15.11,
Die erste Vorlesung im Modul DFP findet am kommenden Montag (20.10.25) statt. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Das Montagskino der Fachschaft Maschinenbau zeigt am Montag 13.10.25 den Film Mickey 17 im A001. Für den Einlass wird die unifilm.de-App benötigt!
Die Vorlesungen bei Prof. Wassermann entfallen bis einschließlich 10.10.25 ASK beginnt dann am 14.10.25
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Vorlesungen am 20.10. und 21.10. entfallen aufgrund einer Dienstreise. [Beitrag verfällt am Di.., 21.10.2025]
Die erste Vorlesung im Modul MFS findet diesen Freitag (17.10.25) statt. Dieses Modul wird als Blockveranstaltung angeboten. (Termine: 17.10, 18.10, 24.10, 25.10, 14.11, 15.11,
Die erste Vorlesung im Modul DFP findet am kommenden Montag (20.10.25) statt. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Das Montagskino der Fachschaft Maschinenbau zeigt am Montag 13.10.25 den Film Mickey 17 im A001. Für den Einlass wird die unifilm.de-App benötigt!
Die Vorlesungen bei Prof. Wassermann entfallen bis einschließlich 10.10.25 ASK beginnt dann am 14.10.25
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die erste Vorlesung im Modul MFS findet diesen Freitag (17.10.25) statt. Dieses Modul wird als Blockveranstaltung angeboten. (Termine: 17.10, 18.10, 24.10, 25.10, 14.11, 15.11,
Die erste Vorlesung im Modul DFP findet am kommenden Montag (20.10.25) statt. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Das Montagskino der Fachschaft Maschinenbau zeigt am Montag 13.10.25 den Film Mickey 17 im A001. Für den Einlass wird die unifilm.de-App benötigt!
Die Vorlesungen bei Prof. Wassermann entfallen bis einschließlich 10.10.25 ASK beginnt dann am 14.10.25
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die erste Vorlesung im Modul DFP findet am kommenden Montag (20.10.25) statt. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Das Montagskino der Fachschaft Maschinenbau zeigt am Montag 13.10.25 den Film Mickey 17 im A001. Für den Einlass wird die unifilm.de-App benötigt!
Die Vorlesungen bei Prof. Wassermann entfallen bis einschließlich 10.10.25 ASK beginnt dann am 14.10.25
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Das Montagskino der Fachschaft Maschinenbau zeigt am Montag 13.10.25 den Film Mickey 17 im A001. Für den Einlass wird die unifilm.de-App benötigt!
Die Vorlesungen bei Prof. Wassermann entfallen bis einschließlich 10.10.25 ASK beginnt dann am 14.10.25
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Vorlesungen bei Prof. Wassermann entfallen bis einschließlich 10.10.25 ASK beginnt dann am 14.10.25
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (1. Oktober
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, am Donnerstag, den 23.10.2025 findet die Klausureinsicht für das Modul Angewandte Dynamik von 16:00 – 17:00 Uhr im Raum A003
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die erste Lehrveranstaltung findet am 07.10.2025 statt. Heute (06.10.2025) findet die zoom-Veranstaltung noch nicht statt.
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Letzte Möglichkeit für Anmeldung PMO Kurs im WiSe 25/26 Heute, Montag / 6.10.25 bis 11:00 Uhr bei Heidrun Ellermeier per e-amil ( heidrun.ellermeier@oth-regensburg.de )
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Für das Modul Prozessinformatik (PI) können Sie einen der RSDS-Kurse wählen: -CyberCraft Archive, -Digitalisierung und Ethik oder -Human Computer Interaction
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Einschreibung in den ELO-Kurs ist ab sofort möglich: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=190 Bitte beachten Sie die Willkommens-Hinweise ganz oben im Kurs. Die erste Präsenz-Veranstaltung findet am
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b)
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Für die Vorlesungen KO1 werden zwei Tutoren gesucht. Bei Intresse bitte bei andreas.preischl@oth-regensburg.de melden.
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Für Mathe 3 deutsch und Mathe 3 englisch wird jeweils ein Student gesucht. Bei Intersse bitte im Sekretariat Maschinenbau melden: fb-m@oth-regensburg.de
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Liebe Studierende, am 1.10. findet der 5. Regensburger Verkehrskongress statt (Detail – Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg) Aus diesem Grund entfällt die
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]