Author Archiv

Mit folgenden Inhalten: Innovatives Denken (Design Thinking) Methodiken (VDI 2221) Designimpules (Patente, Bionik) Kreativtechniken (WOIS, TRIZ) Wann?   Am 16.04.24 von 16:30 bis gegen 19:30

Am 04.04.2024 (Do.), findet um 18:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht und

Das MA1 Tutorium für MB1 findet donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A108 statt (Starttermin: 04.04.) Das MA2 Tutorium für MB2c und MB2d findet freitags,

Der Rahmenprüfungsplan der Fak. M für die Studiengänge BE, MB, PA und DEM ist im ELO-Kurs der Prüfungsterminpläne veröffentlicht. Sie erreichen den Kurs über

Das Wahlpflichtmodul Standard-Softwaresysteme (SSS) für den Studiengang PA wird in diesem Semester wieder vom Kollegen Alixandre Ferreira de Santana der Fakultät IM gelesen. Leider

In enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, verleiht die Bayernwerk AG jährlich den Kulturpreis Bayern, mit dem auch die besten

Das TM3-Tutorium für MB3 findet immer Montags, 15:30 Uhr im Raum E202 statt. Starttermin: 08.04.24

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verleiht auch in diesem Jahr den Preis für hervorragende Hochschulabschluss- oder Promotionsarbeiten an weibliche Absolventinnen der Ingenieurwissenschaften.

Für eine Prüfungseinsicht melden Sie sich bitte im Zeitraum vom 18.03. – 05.04. auf der ELO Seite https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=3118 für die jeweilige Prüfung an. In

Die Anmeldfristen von KO2/KO3/KO4 werden bis Dienstag, 19. März 20:00 Uhr verlängert Links zu den Anmeldeseiten: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2024&Fach=B-KO2   KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2024&Fach=B-KO3   KO4: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2024&Fach=B-KO4

PA2: Dienstags, 13:45 Uhr, Raum A106 (Starttermin: 26.03.24) DEM: Dienstags, 15:30 Uhr, Raum A104 (Starttermin: 26.03.24) BE2a: Montags, 15:30 Uhr, Raum D002 (Starttermin: 25.03.24)

Sie haben ab sofort die Möglichkeit sich für einen weiteren PMO-Kurs am Mo, 1. Std. auf ELO anzumelden. Betrifft alle B-MB, B-BE, B-PA

Die Vorlesung MWS (BE4) findet am 18.03.24, 10:00 Uhr im Raum A204 statt.

Am 03.04.2024 (Mi.) um 17:00 Uhr findet eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik und Biomedical

Die verbindliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 18.03.2022, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl) Betrifft alle B-MB, B-PA, B-BE ab dem

Die Gruppeneinteilung für Konstruktion / Methodik (KO4) für B-MB 4 a/b erfolgt in der von Prof. Gschwendner bestens vorbereiteten und den Studierenden bereits aus

Die Vorlesungen bei Prof. Webel beginnen ab dem 25.03.24

Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt am Mittwoch 20.03.2024 um 15:30 im C207. Bitte melden Sie sich vorher auf ELO an, um Hinweise

Wer im Sommersemester das Praktikum Messtechnik (MTP im 4. Regelstudiensemester MB)  absolvieren möchte muss auf ELO unter: https://elearning.oth-regensburg.de/mod/choice/view.php?id=40707 eine Gruppe wählen.  Am 20. März

Am Montag den 18.03.2024 findet um 13:45 Uhr im Raum A106 die Einführungsveranstaltung im Master Maschinenbau und die Vorstellung der Themen für die Module

Die Anmeldung zum Maschinentechnischen Praktikum (PMS) findet zwischen dem 6.3.2024 und 20.3.2024 statt. Die Anmeldung erfolgt über folgenden ELO-Kurs: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=196

Der PQS-Blockkurs für den Studiengang MB und BE startet Anfang März 2024. Weitere Informationen zu dem Modul PQS und die genauen Tage, Termine und