Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b) [Beitrag verfällt am Di.., 14.10.2025]
Maschinenbau (Bachelor), Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 17:39 Uhr
Alle Studierenden des Bachelorstudiengangs Maschinenbau nach SPO vom 14. Mai 2019, die die Prüfungsleistung im Modul „Physik“ noch abzulegen haben, werden gebeten, sich zeitnah
Tutoren für Technische Mechanik gesucht. Bei Interesse bitte bei Prof. Borchsenius melden. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme, International Mechanical Engineering
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 13:34 Uhr
Die Sprachkurse im language Track B beginnen wie folgt: Business English bei Joane Gibson (Donnerstag 5. Stunde) beginnt 09.10. Technical English bei Sarah O´Sullivan
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Die Vorlesung FEV beginnt dienstags, 3. Stunde um 12:10 Uhr und endet um 13:40 Uhr (DEM1, NEW1 und MB1b) [Beitrag verfällt am Di.., 14.10.2025]
Maschinenbau (Bachelor), Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 17:39 Uhr
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 17:39 Uhr
Alle Studierenden des Bachelorstudiengangs Maschinenbau nach SPO vom 14. Mai 2019, die die Prüfungsleistung im Modul „Physik“ noch abzulegen haben, werden gebeten, sich zeitnah
Tutoren für Technische Mechanik gesucht. Bei Interesse bitte bei Prof. Borchsenius melden. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme, International Mechanical Engineering
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 13:34 Uhr
Die Sprachkurse im language Track B beginnen wie folgt: Business English bei Joane Gibson (Donnerstag 5. Stunde) beginnt 09.10. Technical English bei Sarah O´Sullivan
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Alle Studierenden des Bachelorstudiengangs Maschinenbau nach SPO vom 14. Mai 2019, die die Prüfungsleistung im Modul „Physik“ noch abzulegen haben, werden gebeten, sich zeitnah
Tutoren für Technische Mechanik gesucht. Bei Interesse bitte bei Prof. Borchsenius melden. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme, International Mechanical Engineering
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 13:34 Uhr
Die Sprachkurse im language Track B beginnen wie folgt: Business English bei Joane Gibson (Donnerstag 5. Stunde) beginnt 09.10. Technical English bei Sarah O´Sullivan
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Tutoren für Technische Mechanik gesucht. Bei Interesse bitte bei Prof. Borchsenius melden. [Beitrag verfällt am Mo.., 20.10.2025]
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme, International Mechanical Engineering
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 13:34 Uhr
Veröffentlicht: Do., 02.10.25 / 13:34 Uhr
Die Sprachkurse im language Track B beginnen wie folgt: Business English bei Joane Gibson (Donnerstag 5. Stunde) beginnt 09.10. Technical English bei Sarah O´Sullivan
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Die Sprachkurse im language Track B beginnen wie folgt: Business English bei Joane Gibson (Donnerstag 5. Stunde) beginnt 09.10. Technical English bei Sarah O´Sullivan
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Die Gruppeneinteilung für die Module Konstruktion 2 (KO2), Konstruktion 3 (KO3) und Konstruktion 4 (KO4) starten morgen, 2. Oktober um 19:00 Uhr online unter
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Am 15.10.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht.
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Am 13.10.2025 (Mo.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung für alle Erstsemester (und interessierte Zweitsemester) der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik, Biomedical Engineering
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau, Nachhaltige Energie- und Wasserstoffsysteme
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Veröffentlicht: Mo., 29.09.25 / 14:18 Uhr
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Das TD1 Tutorium für MB3a und MB3b findet Montags, 15:30 Uhr im Raum D002 und Donnerstags, 15:30 Uhr im Raum A204 statt. [Beitrag verfällt
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Die Veranstaltung Materialflusssimulation wird im Wintersemester 2025/26 als Blockveranstaltung an Freitagen und Samstagen angeboten: Block 1: Fr, 17.10.2025 (13:45–18:45 Uhr) & Sa, 18.10.2025 (8:15–15:15
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Eckstein oder Prof. Lex. [Beitrag verfällt am Mi.., 22.10.2025]
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Sehr geehrte Studierende, wer dieses Wintersemester an KON1 in BE3 teilnehmen will bitte ich in folgenden ELO Kurs sich einzuschreiben: https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=6345 Vielen Dank. Thomas
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Korrektoren_MA2_MB_SoSe25 Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 2 vom Sommersemester 2025 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB
Maschinenbau (Bachelor), Produktions- und Autom., Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Veröffentlicht: Mi., 24.09.25 / 11:29 Uhr
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Die aktuellen Modulhandbücher und Wahlpflichtmodulkataloge sind ab sofort online. [Beitrag verfällt am Mi.., 15.10.2025]
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Die Weiterleitung der Studentenmails auf die private Mail funktioniert nicht mehr. Bitte nehmen Sie bei Ihrer Studentenmail auch die Weiterleitung raus – ansonsten werden
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2
Der PQS-Blockkurs für die Studiengänge MB, DEM und BE startet im September 2025. Weitere Informationen und Termine zu dem Modul PQS, dem PQS-Blockkurs, und
Maschinenbau (Bachelor), Biomedical Engineering, Digital Engineering im Maschinenbau
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
Veröffentlicht: Di., 05.08.25 / 13:09 Uhr
- 1
- 2