Liebe Studierende, um eine besonders wertvolle Leistung zu honorieren, vergibt die Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung einen Preis an herausragende Studierende der OTH Regensburg.
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung stellt für hervorragende Studierende aus dem ersten Studienabschnitt fünf Preise für ein Auslandspraktikum à 2.500 € und für die beste studentische Idee
der Soroptimist International Club Regensburg verleiht auch in diesem Jahr einen Preis an eine besonders begabte Absolventin der OTH Regensburg in einem technisch-naturwis-senschaftlichen Bereich.
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Liebe Studierende, um eine besonders wertvolle Leistung zu honorieren, vergibt die Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung einen Preis an herausragende Studierende der OTH Regensburg.
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung stellt für hervorragende Studierende aus dem ersten Studienabschnitt fünf Preise für ein Auslandspraktikum à 2.500 € und für die beste studentische Idee
der Soroptimist International Club Regensburg verleiht auch in diesem Jahr einen Preis an eine besonders begabte Absolventin der OTH Regensburg in einem technisch-naturwis-senschaftlichen Bereich.
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung stellt für hervorragende Studierende aus dem ersten Studienabschnitt fünf Preise für ein Auslandspraktikum à 2.500 € und für die beste studentische Idee
der Soroptimist International Club Regensburg verleiht auch in diesem Jahr einen Preis an eine besonders begabte Absolventin der OTH Regensburg in einem technisch-naturwis-senschaftlichen Bereich.
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung stellt für hervorragende Studierende aus dem ersten Studienabschnitt fünf Preise für ein Auslandspraktikum à 2.500 € und für die beste studentische Idee
der Soroptimist International Club Regensburg verleiht auch in diesem Jahr einen Preis an eine besonders begabte Absolventin der OTH Regensburg in einem technisch-naturwis-senschaftlichen Bereich.
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung stellt für hervorragende Studierende aus dem ersten Studienabschnitt fünf Preise für ein Auslandspraktikum à 2.500 € und für die beste studentische Idee
der Soroptimist International Club Regensburg verleiht auch in diesem Jahr einen Preis an eine besonders begabte Absolventin der OTH Regensburg in einem technisch-naturwis-senschaftlichen Bereich.
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
der Soroptimist International Club Regensburg verleiht auch in diesem Jahr einen Preis an eine besonders begabte Absolventin der OTH Regensburg in einem technisch-naturwis-senschaftlichen Bereich.
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Die Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für studienbedingte und studienfördernde Auslandsaufenthalte an Studierende der OTH Regensburg. Die Förderung
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr einen Preis für eine herausragende Promotion. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Kriterien zur Auswahl der
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Die Stiftung verleiht auch in diesem Jahr je einen Preis für eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit. Die Preise sind jeweils mit 1.500
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Liebe Studierende, in den kommenden Übungsterminen am Montag, den 30. Juni, um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr findet eine Vorbereitung auf die (teil-)elektronische Prüfung
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Falls Sie sich im WiSe 2025/2026 im dritten (MB6, BE6) oder zweiten (PA3, DEM4) Studienabschnitt befinden und am Praktikum Regelungstechnik teilnehmen möchten, melden Sie
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Sommersemester 2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Sehr geehrte Studierende, im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Studiengangs führen wir regelmäßig Befragungen zum Studieneinstieg durch. Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Am Mittwoch den 2.7.25 findet ab 10 Uhr in der Veranstaltung Produktionsplanung ein Training im LeanLab statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Aus organisatorischen
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag zum Thema „Digitale Produktentwicklung bei Siemens Healthineers“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. Juli 2025,