Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Studentische Hilfskraft – für unterstützende Tätigkeiten beim Aufbau und Umbau von Demonstratoren. Dies umfasst die eigenhändige Konstruktion von Komponenten und deren Herstellung (meist 3D-Druck).
Auf der LogiMAT in Stuttgart kann man in die Welt der Intralogistik eintauchen. Auf der Messe sind zahlreiche Demonstratoren aufgebaut und man kann automatisierte
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Studentische Hilfskraft – für unterstützende Tätigkeiten beim Aufbau und Umbau von Demonstratoren. Dies umfasst die eigenhändige Konstruktion von Komponenten und deren Herstellung (meist 3D-Druck).
Auf der LogiMAT in Stuttgart kann man in die Welt der Intralogistik eintauchen. Auf der Messe sind zahlreiche Demonstratoren aufgebaut und man kann automatisierte
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Studentische Hilfskraft – für unterstützende Tätigkeiten beim Aufbau und Umbau von Demonstratoren. Dies umfasst die eigenhändige Konstruktion von Komponenten und deren Herstellung (meist 3D-Druck).
Auf der LogiMAT in Stuttgart kann man in die Welt der Intralogistik eintauchen. Auf der Messe sind zahlreiche Demonstratoren aufgebaut und man kann automatisierte
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Auf der LogiMAT in Stuttgart kann man in die Welt der Intralogistik eintauchen. Auf der Messe sind zahlreiche Demonstratoren aufgebaut und man kann automatisierte
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Auf der LogiMAT in Stuttgart kann man in die Welt der Intralogistik eintauchen. Auf der Messe sind zahlreiche Demonstratoren aufgebaut und man kann automatisierte
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Am morgigen Dienstag (21. Januar) findet noch eine TM3-Vorlesung statt. Es werden alte Prüfungsaufgaben vorgerechnet.
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Nun muss die Vorlesung am morgigen Dienstag (21.01.) doch, wie letzte Woche angekündigt, ausfallen. Ich bitte die Konfusion zu entschuldigen.
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
💼 Vereinbaren Sie JETZT ein Date mit Ihrer Zukunft und melden Sie sich für die Praxistage 2025 an! ❤️ Was sind die Praxistage?
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Von 10.03.2025 bis 12.03.2025 findet wieder ein Blockkurs für den Umgang mit der FE-Software ANSYS satt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im E-Learning
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Sehr geehrte Studierende, es besteht wieder die Möglichkeit in den Semesterferien an CAD-, CAM-, MKS- und Python-Blockkursen teilzunehmen. In den Blockkursen können Sie erste
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Der endgültige Prüfungsterminplan mit Raumzuordnungen für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau für das Wintersemester 2024/2025 liegt für Studierende Online vor: https://ptp.oth-regensburg.de/ptp/login/student.xhtml Bitte beachten Sie,
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Ab sofort können Sie sich bis zum 10.01.25 im Master Industrial Engineering für die Projektarbeit (PAR) im SoSe 2025 unter ELO (elearning.oth-regensburg.de) anmelden
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Sie wurden bereits am 09.12. angeschrieben und haben einen passwortgeschützten Link per E-Mail auf ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten (Absender ist „Vizepräsidentin Lehre“). Wir
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht
Herr Mehltretter – EKO – Biomedical Engineering (BE1a und BE1b) Am DIENSTAG, den 17.12 haben beide Studiengruppen (BE1a+BE1b) GEMEINSAM von 13.45 bis 17.00°° Uhr Vorlesung. Die Vorlesung findet nicht