Das Tutorium bei Herrn Stöckl findet jeden Donnerstag von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum A 107 statt. The tutorial with Mr. Stöckl
„Seminarthemen in SIE im Master Industrial Engineering von Herrn Prof. Lorenz werden auf ELO ab Mittwoch den 19.03.2025 ab 15:30 Uhr vergeben.“
Liebe Kommilitonen, wir organisieren für euch eine kostenlose Exkursion zur bauma (Messe für Baumaschinen in München). Wann: Mittwoch, 09.Apil 2025 Uhrzeit: 07:30 – 19:30 Was: Busfahrt, Besuch und
Wenn Sie dieses Sommersemester vor haben, das Modul „Angewandte Entwicklung von Medizinprodukten AEM“ im Master Medizintechnik bei Schratzenstaller zu belegen, so dürfen Sie sich
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Das Tutorium bei Herrn Stöckl findet jeden Donnerstag von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum A 107 statt. The tutorial with Mr. Stöckl
„Seminarthemen in SIE im Master Industrial Engineering von Herrn Prof. Lorenz werden auf ELO ab Mittwoch den 19.03.2025 ab 15:30 Uhr vergeben.“
Liebe Kommilitonen, wir organisieren für euch eine kostenlose Exkursion zur bauma (Messe für Baumaschinen in München). Wann: Mittwoch, 09.Apil 2025 Uhrzeit: 07:30 – 19:30 Was: Busfahrt, Besuch und
Wenn Sie dieses Sommersemester vor haben, das Modul „Angewandte Entwicklung von Medizinprodukten AEM“ im Master Medizintechnik bei Schratzenstaller zu belegen, so dürfen Sie sich
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
„Seminarthemen in SIE im Master Industrial Engineering von Herrn Prof. Lorenz werden auf ELO ab Mittwoch den 19.03.2025 ab 15:30 Uhr vergeben.“
Liebe Kommilitonen, wir organisieren für euch eine kostenlose Exkursion zur bauma (Messe für Baumaschinen in München). Wann: Mittwoch, 09.Apil 2025 Uhrzeit: 07:30 – 19:30 Was: Busfahrt, Besuch und
Wenn Sie dieses Sommersemester vor haben, das Modul „Angewandte Entwicklung von Medizinprodukten AEM“ im Master Medizintechnik bei Schratzenstaller zu belegen, so dürfen Sie sich
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Liebe Kommilitonen, wir organisieren für euch eine kostenlose Exkursion zur bauma (Messe für Baumaschinen in München). Wann: Mittwoch, 09.Apil 2025 Uhrzeit: 07:30 – 19:30 Was: Busfahrt, Besuch und
Wenn Sie dieses Sommersemester vor haben, das Modul „Angewandte Entwicklung von Medizinprodukten AEM“ im Master Medizintechnik bei Schratzenstaller zu belegen, so dürfen Sie sich
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Liebe Kommilitonen, wir organisieren für euch eine kostenlose Exkursion zur bauma (Messe für Baumaschinen in München). Wann: Mittwoch, 09.Apil 2025 Uhrzeit: 07:30 – 19:30 Was: Busfahrt, Besuch und
Wenn Sie dieses Sommersemester vor haben, das Modul „Angewandte Entwicklung von Medizinprodukten AEM“ im Master Medizintechnik bei Schratzenstaller zu belegen, so dürfen Sie sich
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Wenn Sie dieses Sommersemester vor haben, das Modul „Angewandte Entwicklung von Medizinprodukten AEM“ im Master Medizintechnik bei Schratzenstaller zu belegen, so dürfen Sie sich
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung mit Sicherheitsunterweisung für das PWF findet am 24.03.2025 im A204 um 11:00 Uhr statt. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Praktikumsversuche starten am 31.03.2025.
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Anmeldung zu den ELO-Kursen der Lehrveranstaltungen Handhabungstechnik und Robotik (HR/ROB/AU) Optimierung (OPT) Grundlagen der Antriebstechnik (GAT) von Prof. Schlegl und Prof. Fuchs Aktorik
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Vorlesungen WAP und FEP 1 bei Dr. Herzog starten am 25.03.2025 laut Stundenplan. Bitte tragen Sie sich auf ELO in Ihre Gruppe ein.
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die erforderliche Anmeldung zu einem PMO-Kurs muss ab dem 17.03.2025, 8:00 Uhr, auf ELO erfolgen (ELO=>Fakultäten=>Maschinenbau=>Karin Herzog=>PMO=>Gruppenwahl).
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Anmeldungen für die Konstruktionsmodule KO2, KO3 und KO4 beginnen am Montag, 17. März ab 18:00 unter: KO2: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO2 (Studiengänge MB+PA) KO3: https://hps.hs-regensburg.de/gsp39803/PAVerwaltung/Pav_ShwGrp.php?Lang=msg_de&Semester=SoSe2025&Fach=B-KO3 (Studiengänge MB+PA)
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
TM2-Tutor/in für Biomedical Engineering und Digital Engineering im Maschinenbau gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Bauer (einfach per Mail an florian.bauer@oth-regensburg.de).
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Für eine Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters melden Sie sich bitte in den ersten 10 Vorlesungstagen beim jeweiligen Prüfer an (17-28. März
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Vorlesung FEM im Master Maschinenbau beginnt im SoSe 25 am 18.03.2025 um 15:30 im C208. Bitte melden Sie sich möglichst bald vorher auf
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Die Einführungsveranstaltung im Bachelor Maschinenbau findet am 17.03. um 11.30 – 12.30 Uhr im Raum D 002 statt.
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Das MA2-Tutorium bei Herrn Büger findet ab dem 26.3. jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr im CIP Pool B 202 statt.
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Bei Interesse an einer Prüfungseinsicht in die Klausur Ingenieurmathematik 1 vom Wintersemester 2024/25 melden Sie sich bitte gemäß der von der Fakultät MB vorgegebenen
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Das TD1-Tutorium bei Herrn Schrutz startet am 26.3., jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr im Raum K 005.
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link
Am 26.03.2025 (Mi.) findet um 17:30 Uhr eine virtuelle Infoveranstaltung zum Thema „Bachelorarbeit“ statt. Der Termin ist für Maschinenbau-Studierende im 6. Semester gedacht. Zoom-Link